NoNic & E-cig - best vape products

NoNic-Galaxie

puffs-icon.svg

15000 PUFFS

mouthpiece-icon.svg

SILIKON-MUNDSTÜCK

battery-icon.svg

650 mAh BATTERIE WIEDERAUFLADBAR

screen-icon.svg

VOLLBILDANZEIGE

capacity-icon.svg

15 ml KAPAZITÄT

lock-icon.svg

KINDERSCHLOSS

mesh-icon.svg

DUAL MESH COIL

flavours-icon.svg

37 GESCHMACKSARTEN

air-flow-icon.svg

LUFTSTROMREGELUNG

16

Farbvarianten

NoNic - big puffs

3

Logovarianten auf dem Gerät

logo-variant-galaxy
Produkte ansehen
nonic-stick

NoNic Galaxy II

puffs-icon.svg

20000 PUFFS

battery-icon.svg

650 mAh BATTERIE WIEDERAUFLADBAR

screen-icon.svg

VOLLBILDANZEIGE

capacity-icon.svg

16 ml KAPAZITÄT

lock-icon.svg

CHILDLOCK

mesh-icon.svg

DUAL MESH COIL

flavours-icon.svg

20 GESCHMACKSRICHTUNGEN

air-flow-icon.svg

LUFTSTROMREGELUNG

10

Farbvarianten

NoNic compact pod devices

3

Logovarianten auf dem Gerät

NoNic compact pod devices
Produkte ansehen
Discover Smoke-Free Nicotine

NoNic & E-Zigarete

Nach der Definition der Internationalen Union für reine und angewandte Chemie (IUPAC), die die von Chemikern weltweit verwendeten Symbole, Nomenklaturen und Standards für physikalische Größen standardisiert, werden Alkaloide als eine Gruppe natürlich vorkommender basischer stickstoffhaltiger Verbindungen und organischer Verbindungen, hauptsächlich heterozyklischer Art, meist pflanzlichen Ursprungs, definiert.

Darüber hinaus finden sich in der Literatur ähnliche Definitionen, z. B. stellt D. K. Semwal in seinem Buch "The essential guide to alkaloids" [1] fest, dass Alkaloide "natürlich vorkommende organische Substanzen" sind, die u. a. Stickstoff enthalten und von alkalischer Natur sind. Sie sind nicht unbedingt pflanzlichen Ursprungs, da sie auch von anderen lebenden Organismen, einschließlich einiger Tiere, synthetisiert werden können. Ihr immanentes Merkmal ist jedoch, dass sie aus der Biosynthese stammen. Wenn eine Verbindung nicht von lebenden Organismen hergestellt wird, kann sie nicht als Alkaloid bezeichnet werden. Bisher gibt es keine Berichte darüber, dass die als 6-Methylnicotin (systematisch 2-Methyl-5-[(2S)-1-methylpyrrolidin-2-yl]pyridin) bekannte chemische Verbindung in der Natur in reiner Form vorkommt.

nicotine analogue

NoNic anstelle von Nikotin

Wenn wir Nikotin durch die Verbindung 6-Methylnicotin ersetzen, haben wir einen so wichtigen Faktor wie die menschliche Gesundheit im Blick. Bei der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe bestand eines der Ziele darin, die Mischung im Vergleich zu nikotinhaltigen Mischungen als deutlich weniger gefährlich einzustufen, ohne dabei die Zufriedenheit der Nutzer zu beeinträchtigen. Die beliebtesten nikotinhaltigen E-Liquids werden meist in die Toxizitätskategorie 2 oder 3 eingestuft, während unsere 6-Methylnicotin-Kompositionen höchstens die Toxizitätskategorie 4 aufweisen. Die meisten der von uns angebotenen E-Liquids werden aufgrund der begrenzten Wirkstoffmenge und der Minimierung von Inhaltsstoffen, die allergische Reaktionen hervorrufen, überhaupt nicht als gefährlich eingestuft und tragen daher auch keine Piktogramme. Aus diesen Gründen ist unser innovatives Produkt sowohl für ältere als auch für jüngere Verbraucher in hohem Maße sicher.

[2] Qi, H., Chang, X., Wang, K., Xu, Q., Liu, M., & Han, B. (2023). Vergleichende Analysen der Transkriptomsequenzierung und der karzinogenen Expositionstoxizität von Nikotin und 6-Methylnikotin in menschlichen Bronchialepithelzellen. Toxicology in Vitro, 93, 105661.
nonic patent
nonic yellow

NoNic-Patent

Da die Methode zur Verwendung von 6-Methylnicotin als Ersatz für Nikotin in Produkten, insbesondere in oralen, inhalativen und epidermalen Produkten für den Menschen, von uns sowohl in der Europäischen Union als auch in den Vereinigten Staaten patentiert wurde, sind wir fast der einzige Hersteller dieser Art von Produkten weltweit.